StartNachrichtenKirk hammett von metallica und die geschichte des thrash metal: Gary holt...

Kirk hammett von metallica und die geschichte des thrash metal: Gary holt zieht klare grenzen und äußert sich zum thema

Kirk Hammett: Unvergesslicher Pionier des Thrash Metal

Im aktuellen Podcast „The Metallica Report“ hat Gary Holt, das Herzstück von Exodus, ein leidenschaftliches Plädoyer für Kirk Hammett gehalten, den er als einen der wesentlichen Wegbereiter des Thrash Metal ansieht. Holt kritisierte, dass Hammett oft nicht die Anerkennung erhält, die ihm zusteht, und betonte, dass er in zwei der Gründungsgruppen des Genres spielte. Wie kann es sein, dass ein so entscheidender Einfluss oft im Schatten steht?

Die Bedeutung von Kirk Hammett für die Entwicklung des Thrash Metal kann nicht genug hervorgehoben werden. Holt beschreibt, wie Hammett nicht nur als talentierter Musiker, sondern auch als Mentor in seiner eigenen Karriere eine Schlüsselrolle spielte. In einer Zeit, in der das Genre noch in den Kinderschuhen steckte, prägten seine Riffs und sein Spielstil maßgeblich die Musik, die wir heute kennen und lieben.

Die Wurzeln des Thrash Metal und Hammetts Einfluss

Kirk Hammett, der 1983 zu Metallica stieß, war zuvor Teil der ersten Besetzung von Exodus. Gary Holt, der kurze Zeit später als Roadie und dann als Gitarrist zu Exodus kam, erinnert sich daran, wie Hammett ihm die ersten Akkorde und Riffs beibrachte. „Er hat mir meine ersten Riffs beigebracht. Sechs Monate später war ich im Band“, erzählt Holt. Diese enge Verbindung und der Austausch von musikalischem Wissen sind entscheidend für die Entwicklung des Thrash Metal und zeigen die Bedeutung von Hammett innerhalb dieser Szene.

Bevor Hammett Exodus verließ, um sich Metallica anzuschließen, war er bereits Teil der ersten Welle von Bands, die den Thrash Metal populär machten. Mit seinem einzigartigen Spielstil und seinen kreativen Ideen trug er maßgeblich zur Schaffung eines neuen Sounds bei, der die Musiklandschaft revolutionierte. Holt betont, dass die Beachtung von Hammetts Beitrag in der Diskussion um das Genre oft vernachlässigt wird, was für die Fans und die Musiker selbst frustrierend ist.

Die Verbindung zwischen Holt und Hammett ist nicht nur musikalisch, sondern auch persönlich stark. Holt sieht den Abschied von Hammett als einen künstlerischen Fluss, der es ihm ermöglichte, Exodus weiterzuentwickeln. Die beiden Musiker haben eine Geschichte, die weit über die üblichen Banddynamiken hinausgeht, und das prägt ihre Arbeit bis heute.

Ein Erbe der Zusammenarbeit und Inspiration

Gary Holt hebt hervor, dass die Abreise von Hammett zu Metallica für Exodus eine Chance war, sich neu zu definieren. „Es war, als würde er mir den Staffelstab übergeben“, sagt er. Diese Sichtweise zeigt die Wertschätzung, die Holt für Hammetts Entscheidung hat, und verdeutlicht, wie wichtig Zusammenarbeit und künstlerische Übergaben in der Musikszene sind. Diese gegenseitige Unterstützung ist auch ein zentraler Aspekt der Thrash-Metal-Community.

Der Einfluss von Hammett auf Holt und andere Musiker in der Szene ist unbestreitbar. Holt erwähnt auch den Einfluss seines Bruders Charles, der Exodus Bands wie Discharge vorstellte, was den radikalen Stil der Band maßgeblich prägte. Diese Einflüsse sind entscheidend für das, was Exodus heute ausmacht und zeigen, wie vielfältig und dynamisch die Entstehung des Thrash Metal war.

Das Erbe von Hammett und Holt ist nicht nur in ihren eigenen Bands zu finden, sondern auch in der gesamten Thrash-Metal-Szene. Die Innovationskraft und der Drang, Grenzen zu überschreiten, sind Eigenschaften, die sowohl Hammett als auch Holt teilen und die auch zukünftige Generationen von Musikern inspirieren werden.

Exodus: Ein neuer Anfang und die Rückkehr von Rob Dukes

Während Metallica auf ihrer weltweiten Tournee ist, bereitet Exodus ein Comeback mit einem neuen Album vor. Das kommende Werk, das in Zusammenarbeit mit Produzent Mark Lewis entsteht, verspricht, einen neuen Klang zu bieten: „Es wird größer und düsterer“, so Holt. Dieser neue musikalische Ansatz zeigt, dass Exodus bereit ist, sich weiterzuentwickeln und neue kreative Wege zu beschreiten.

Die Rückkehr von Rob Dukes als Sänger, fast ein Jahrzehnt nach seinem Ausscheiden, ist ein weiteres spannendes Kapitel in der Geschichte von Exodus. Holt ist optimistisch und sieht in diesem Neustart eine Möglichkeit, das kreative Potenzial der Band zu maximieren. „Die ersten beiden Lieder, die wir nach Kirks Abgang geschrieben haben, waren No Love und Strike Of The Beast“, erinnert sich Holt, was die kreative Dynamik der Band unterstreicht.

Exodus hat auch eine erfolgreiche Sommer-Tournee hinter sich, bei der sie unter anderem beim Hellfest auftraten. Diese Auftritte sind nicht nur eine Gelegenheit, das neue Material zu präsentieren, sondern stärken auch das Bandgefühl und die Verbindung zu den Fans. Holt sieht die Band in einer besonders produktiven Phase, die von einem neuen kollektiven Geist geprägt ist.

Zukunftsperspektiven: Eine mögliche Zusammenarbeit zwischen Holt und Hammett

Die Frage nach einer zukünftigen Zusammenarbeit zwischen Gary Holt und Kirk Hammett bleibt ein interessantes Thema. Holt zeigt sich offen für die Idee: „Wenn wir zusammen spielen, haben wir eine Menge Spaß. Wir haben seit fünfundzwanzig Jahren über ein parallel laufendes Projekt gesprochen. Vielleicht wird es eines Tages Realität.“ Diese Aussage lässt die Fans hoffen, dass die beiden Musiker, die so viel für das Thrash Metal Genre geleistet haben, möglicherweise bald wieder gemeinsam auf der Bühne stehen könnten.

In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen den verschiedenen Musikstilen verschwommen sind, könnte eine Zusammenarbeit zwischen Holt und Hammett nicht nur nostalgische Gefühle wecken, sondern auch neue musikalische Wege eröffnen. Die Fans dürfen gespannt sein, was die Zukunft für diese beiden Legenden bereithält.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kirk Hammett und Gary Holt untrennbar mit der Geschichte des Thrash Metal verbunden sind. Ihre gegenseitige Wertschätzung und die künstlerische Zusammenarbeit haben nicht nur ihre eigenen Karrieren geprägt, sondern auch das Genre als Ganzes. Während Exodus sich auf ein neues Kapitel vorbereitet, bleibt die Tür für kreative Möglichkeiten zwischen diesen beiden Größen der Musikszene weit geöffnet.

Lesenswert

spot_img