Soen präsentiert sein kommendes Album „Reliance“: Ein kraftvoller Aufruf zur kollektiven Erneuerung
Die Metal-Szene wird bald von einem neuen Meisterwerk erschüttert: Soen, die schwedische Band für progressiven Metal, hat die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten Albums „Reliance“ für den 16. Januar 2026 angekündigt. Was könnte die Hörer jedoch dazu bringen, sich auf diesen Termin zu freuen? Eine Kombination aus drängenden Themen und musikalischer Intensität, die in ihrem ersten veröffentlichten Track „Primal“ deutlich wird. Doch was steckt hinter diesem vielversprechenden Projekt?
„Reliance“ wird von Alexander Backlund in den renommierten Fascination Street Studios produziert und gemixt und stellt einen bedeutenden Schritt in der künstlerischen Evolution von Soen dar. Unter der Führung von Joel Ekelöf (Gesang) und Martin Lopez (Schlagzeug) geht die Band weiter auf ihrer Reise, die menschlichen Emotionen durch Musik zu erforschen. Der Sound von Soen entwickelt sich, wird schwerer und nuancierter und spiegelt die Komplexität des modernen Lebens wider.
„Primal“, der Eröffnungstrack des Albums, ist eine direkte, kraftvolle Aussage. Die eindringlichen Riffs und die leidenschaftliche Gesangsperformance von Ekelöf ziehen die Zuhörer sofort in ihren Bann. Lopez beschreibt den Song als Ausdruck einer tiefen Frustration über die aktuellen gesellschaftlichen Zustände, geprägt von Korruption und technologischem Druck. „Es ist ein brutaler, direkter Titel, der jedoch auch Hoffnung vermittelt“, erklärt er. Diese Dualität zwischen Wut und Hoffnung zieht sich durch das gesamte Album und könnte als Leitmotiv für die kommenden Stücke dienen.
Ein Aufruf zur kollektiven Erneuerung
Die Botschaft von „Primal“ geht über die individuelle Frustration hinaus und wird zu einem Aufruf an die Gesellschaft. Joel Ekelöf beschreibt den Track als Appell, die „Flamme“ in den Menschen neu zu entfachen. „Wir wollen nicht nur Wut ausdrücken, sondern die Menschen motivieren, aus der Dunkelheit herauszukommen“, sagt er. Diese intensive emotionale Verbindung ist das, was Soen von anderen Bands in der Szene abhebt. Sie schaffen es, in ihrer Musik eine Mischung aus Aggression und Hoffnung zu transportieren, die bei den Zuhörern Resonanz findet.
Die bevorstehende Teilnahme an der Ultima Ratio Fest 2025, wo Soen zusammen mit Größen wie Dark Tranquillity und Equilibrium auftreten wird, bietet eine Plattform, um diese Botschaft zu verbreiten. Die Tour umfasst 19 Konzerte, darunter drei in frankophonen Ländern, was die Internationalität und die wachsende Popularität der Band unterstreicht.
Die Tracklist von „Reliance“: Ein Blick auf das Gesamtwerk
Mit einer vielfältigen Tracklist, die Titel wie „Mercenary“, „Discordia“ und „Axis“ umfasst, verspricht das Album ein ganzheitliches Hörerlebnis. Jeder Song ist darauf ausgelegt, die Hörer durch emotionale Höhen und Tiefen zu führen, während die komplexen Melodien und kraftvollen Rhythmen die Bandbreite menschlicher Erfahrungen reflektieren. „Huntress“ und „Unbound“ sind nur zwei weitere Beispiele für die musikalische Vielfalt, die das Album zu bieten hat.
Die Rückkehr von Stefan Stenberg am Bass, nach dem Weggang von Zlatoyar, bringt eine weitere Dimension in den Sound der Band. Seine musikalischen Fähigkeiten und sein einzigartiger Stil könnten entscheidend dafür sein, wie „Reliance“ die Zuhörer erreicht. Die Band hat bewiesen, dass sie in der Lage ist, sich immer wieder neu zu erfinden und gleichzeitig ihrer künstlerischen Identität treu zu bleiben.
Vorbestellungen und Formate: Ein Fest für Sammler
Fans können sich auf eine Vielzahl von Formaten freuen, darunter CD, Vinyl in verschiedenen Farben und digitale Ausgaben. Besondere Editionen sind ebenfalls in der Vorbestellung erhältlich, was „Reliance“ zu einem begehrten Objekt für Sammler macht. Diese Möglichkeit, das Album in einem physikalischen Format zu erwerben, ist besonders für Liebhaber des Genres von Bedeutung, da sie oft eine tiefere Verbindung zur Musik herstellen können.
Das Album wird in verschiedenen Auflagen angeboten und bietet den Fans eine Auswahl, die ihren individuellen Vorlieben gerecht wird. Diese Strategie könnte Soen helfen, ihre Reichweite zu erhöhen und neue Hörer zu gewinnen, die möglicherweise durch die vielfältigen Formate und die emotionale Tiefe ihrer Musik angezogen werden.
Ein Blick in die Zukunft: Soen auf dem Weg zu neuen Höhen
Mit der Ankündigung von „Reliance“ und dem ersten Song „Primal“ zeigt Soen, dass sie bereit sind, die Grenzen des progressiven Metals zu erweitern. Ihre Fähigkeit, komplexe emotionale Themen in kraftvolle Musik zu übersetzen, könnte sie an die Spitze der Szene katapultieren. Die bevorstehende Tour wird sicherlich dazu beitragen, ihre Botschaft weiter zu verbreiten und neue Fans zu gewinnen.
Die Kombination aus erstklassiger Produktion, tiefgründigen Texten und einer starken Live-Präsenz verspricht, dass „Reliance“ ein Meilenstein in der Diskografie von Soen wird. Während die Band sich darauf vorbereitet, ihre neuen Werke vorzustellen, bleibt abzuwarten, wie die Musikszene auf dieses kraftvolle Album reagieren wird. Doch eines ist sicher: Soen ist bereit, die Welt mit ihrer Musik zu erobern.